2024/25

Kleine Roboter ganz groß! (5 – 7 Jahre)

Du wolltest schon immer einmal dein LEGO lebendig werden lassen? Bei uns kannst du genau das tun! In diesem Workshop lernst du Robotik mit LEGO zu verbinden und deine Kreation zu programmieren. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich, du musst nur lesen können und ganz viel Spaß haben.

Termin: 29.11. 14:30 – 16:30
Alter:    6 – 8 Jahre
Max. TN: 12 Personen
Kosten:   13 €
Inhalte: Arbeiten mit LEGO WeDo und Cubelets
Voraussetzungen: flüssiges Lesen von kurzen Anweisungen

Weihnachtsgeschenke aus dem 3D-Drucker

Doppelworkshop für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren

Du willst zu Weihnachten jemand Besonderem etwas Selbstgemachtes schenken? Du möchtest gerne Schmuck basteln, mit Kleber und Schere ist es jedoch zu umständlich? Dann komm zu uns! Plane, entwirf und drucke deine ganz persönlichen Geschenke! Wir laden dich herzlich ein, bei uns in der Informatik-Werkstatt, gemeinsam mit unserem Team, einen 3D-Drucker auszuprobieren! Das druckfrische Geschenk kannst du natürlich weiterschenken.

Termin: 06.12. + 13.12., jeweils 14:30 – 16:30
Alter:    Kinder ab 8 Jahre, sowie Erwachsene
Max. TN: 18 Personen
Kosten:   26 €
Inhalte: Modellieren von kleinen Geschenken, Aufbereitung für den 3D-Druck und Weiterverarbeitung zu Schmuckstücken oder Anhängern. Ein ausgedrucktes Geschenk ist im Preis inkudiert. (Aufpreis bei Mehraufwand)
Voraussetzungen: Umgang mit PC, Tastatur und Maus, Motorische Fähigkeiten (Umgang mit Zange o.ä.), Kreativität

Weihnachten mit Cubetto (5 – 8 Jahre)

Advent, Advent… Auch bei uns weihnachtet es sehr. Der Cubetto-Roboter ist kein gewöhnlicher Roboter, er ist ein Weihnachtsmann und ist sehr beschäftigt. Die Zeit wird knapp und er muss noch die ganzen Geschenke einsammeln, die die frechen Elfen überall verteilt haben. Komm zu uns und hilf Cubetto bei seinen Aufgaben!

Termin: 20.12., 14:30 – 16:30
Alter:   5 bis 7 Jahre
Max. TN: 10 Personen
Kosten:   13 €
Inhalte: Kreatives gestalten des Cubettos, Steuerung des Roboters, spielerischer Einstieg ins Programmieren
Voraussetzungen: Umgang mit Schere

Block für Block – Informatik erkunden mit Minecraft Education Edition (ab 10 Jahren)

Blöcke zum Programmieren, Bauen und Experimentieren – in diesem Workshop erlebst du Minecraft von einer neuen Seite! Gemeinsam erkunden wir die Würfel-Welt und lernen dabei spielerisch die Grundlagen der Informatik kennen. Du erfährst, wie man mit einfachen Mitteln eigene Projekte umsetzt und kreative Lösungen entwickelt. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener – entdecke, wie spannend Programmierung und die Informatik als solche sein können. Mach mit und tauche mit uns ein in die faszinierende Welt von Minecraft und der Informatik! Wir freuen uns schon auf das Abenteuer!

Termin: 24.01. + 31.01. 14:30-17:30 (3 Stunden!)
Alter:   ab 10 Jahren
Max. TN: 12 Personen
Kosten:   35 €
Voraussetzungen: Erfahrungen mit Computerspielen (idealerweise Minecraft) oder Umgang mit PC, Programmiererfahrung nicht notwendig

2D- Spieleentwicklung mit Unity (ab 13 Jahren)

Hast du dir schon einmal gewünscht, dein eigenes Spiel zu programmieren? Bei uns lernst du die Grundlagen zur 2D-Spieleentwicklung in Unity kennen. Es wäre wünschenswert, wenn du im Umgang mit dem Computer schon etwas Erfahrung gesammelt hast, sodass wir uns gleich auf die Spieleentwicklung stürzen können. Du brauchst dafür keine Programmiererfahrung, denn wir begleiten dich durch den gesamten Prozess und am Ende nimmst du viel neues Wissen und dein eigenes Computerspiel mit nach Hause.

Wir freuen uns auf dich!

Termin: 10.01. + 17.01. 14:30-17:30 (3 Stunden!)
Alter:   ab 13 Jahren
Max. TN: 12 Personen
Kosten:   35 €
Inhalte: Kennenlernen des Programmes „Unity“ – Entwicklung von eigenen 2D-Spielen
Voraussetzungen: Programmiererfahrung erwünscht, guter Umgang mit PC und Shortcuts

Entdecke die Welt des Programmierens mit dem Micro:Bit! (ab 10 Jahren)

JETZT NEU! Entdecke die Welt des Programmierens mit dem Micro:Bit! (ab 10 Jahren)

Termin: 14.01. + 21.01. 15:00-16:45
Alter:   ab 10 Jahren
Max. TN: 12 Personen
Kosten:   0 €
Inhalte: Kennenlernen der Programmierumgebung für Micro:bits – Entwicklung erster kleiner Programme und Umsetzung eines Projektes.
Voraussetzungen: Umgang mit Computer und Interesse!